• 15.03.25 Kinderfördertraining beim TSV Schwaigern
  • 15.03.25 Kinderfördertraining beim TSV Schwaigern
  • 15.03.25 Kinderfördertraining beim TSV Schwaigern

15.03.25 Kinderfördertraining beim TSV Schwaigern

15.03.25    Kinderfördertraining beim TSV Schwaigern 

Konzentrierte Gesichter am 15.03. in der Schwaigerner Sporthalle: rund 50 Kinder üben eine Kata, aber nicht in der gewohnten Ausführung, sondern mit immer neuen Aufgabenstellungen. Lehrgangsleiter Helmut Spitznagel, 9. Dan, sorgt für höchste Aufmerksamkeit, denn das Kinderfördertraining steht unter dem Motto 'Lernen an Unterschieden und nicht durch Wiederholung!' Die Kinder und 20 Kindertrainer warten gespannt auf die nächste Aufgabe, die der engagierte Jugend- und Ausbildungsreferent des KVBW mitgebracht hat. Seile, Bälle, Karategürtel, alles sorgt für Abwechslung und Herausforderung.

'Die Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten' so Helmut Spitznagel,' führt zu einer verbesserten Lernfähigkeit und Umsetzung - nicht nur im Karate, sondern auch im Alltag und in der Schule' Dass dieses Lernen darüber hinaus noch Spaß macht, sieht man am engagierten Mitmachen der Kinder. Als am Lehrgangsende jedes Kind noch eine Urkunde und Medaille erhält, ist der Tag für die Kinder, Trainer und Eltern perfekt.

'Da waren viele interessante Anregungen dabei, um das Training abwechslungsreicher und effizienter zu gestalten' so das Fazit einer Kindertrainerin. Ihre Trainerkollegen stimmen zu, Helmut Spitznagel ist zufrieden.  


Wir sind Mitglied im

Goju-Ryu Karatebund Deutschland Karateverband Baden-Württemberg Deutscher Karate Verband