• Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm
  • Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm

Goju-Ryu-Festtag in Neckarsulm

Am 19. September 2025 war Neckarsulm das Zentrum der deutschen Goju-Ryu-Szene: Beim Deutschen Goju-Ryu Tag 2025 trafen sich begeisterte Karateka aus dem ganzen Land, um gemeinsam zu trainieren, zu feiern und sich auszutauschen. Gleichzeitig wurde das 50-jährige Bestehen des ausrichtenden Vereins Sagamikan Neckarsulm gebührend gewürdigt – ein doppelter Grund zum Feiern. Eingeladen hatte die Stilrichtung Goju-Ryu im DKV.

Die Stadt Neckarsulm, der Deutsche Karate Verband (DKV), der Goju-Ryu Karate Bund Deutschland sowie der Goju-Ryu Karateverband Baden-Württemberg ehrten langjährige Mitglieder und verdiente Persönlichkeiten mit Urkunden und Auszeichnungen. Die Moderation der Eröffnung übernahm Klaus Fingerle, Bundesstilrichtungsreferent Goju-Ryu im DKV.

Über den Tag verteilt bot sich den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm– von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken, von traditionellem Goju-Ryu bis zu modernen Ansätzen. Die Einheiten wurden von einem hervorragenden Trainerteam geleitet, das nicht nur durch hohe Dan-Grade, sondern auch durch jahrzehntelange Erfahrung und Leidenschaft für Karate überzeugte.

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier fand jeder die passende Herausforderung und konnte von erfahrenen Referentinnen und Referenten lernen.

Im kommenden Jahr soll der Deutsche Goju-Ryu Tag in Berlin stattfinden.


Wir sind Mitglied im

Goju-Ryu Karatebund Deutschland Karateverband Baden-Württemberg Deutscher Karate Verband