Malen und Gespräche

 Von Niklas Siegmann

Malen und Gespräche

Bujutsu-Kan Neckar-Odenwald vermittelt Wissen zum Karate

Im Karate gibt es nicht nur die kämpferische Seite, wie es oftmals vermutet wird. Auch das entspannte Gespräch zwischen „Lehrer“ und „Schüler“, auch „Mondo“ genannt, bei dem das Hintergrundwissen zur Kampfkunst Karate vermittelt wird, gehört dazu. Und dies wird im Karateverein  „Bujutsu-Kan Neckar-Odenwald“ regelmäßig behandelt – so wie beim jährlich stattfindenden „Sommer-Keiko“ dieser Tage. Kurz vor den Sommerferien setzten sich die Karatekas mit dem Trainerteam, rund um den Vorsitzenden Manfred Lustig, Vanessa Lustig und Carina Mehl, zusammen und sprachen über das, was der breiten Masse an Wissen über die Kampfkunst Karate verborgen ist. Das gleiche findet auch im befreundeten Karatedojo Haßmersheim statt.

 Davor jedoch waren die Kinder dran: Mit Donuts und Getränken ausgestattet saßen die jungen Karatekas im Kreis und zeichneten fleißig Mandalas. Die Jugendlichen und Erwachsenen unterstützten die Kinder beim Malen, bevor sie sich selbst in einer entspannten Runde zusammensetzten und die Möglichkeit bekamen, das Gespräch mit Manfred Lustig über den Hintergrund des Karates zu suchen. Die Veranstaltung klang anschließend beim gemeinsamen Essen gemütlich aus.

 


Wir sind Mitglied im

Goju-Ryu Karatebund Deutschland Karateverband Baden-Württemberg Deutscher Karate Verband